3. Artgerechte Ernährung – für echte Leistungsmenschen

3. Artgerechte Ernährung – für echte Leistungsmenschen

„Warum bin ich nach langen Läufen so erschöpft – obwohl ich alles ‚richtig‘ esse?“

Viele Bergmarathonläufer kennen dieses Problem: Leere Speicher, schwere Beine, ein Körper, der trotz Training nicht die gewünschte Leistung bringt. Statt Energie spürst du Müdigkeit, Lustlosigkeit und fehlende Regeneration.

Der Schlüssel dazu? 👉 Artgerechte Ernährung – dein echter Treibstoff.

Artgerechte Ernährung ist weit mehr als „gesunde Mahlzeiten“. Sie ist die Basis für alles, was dich im Trailrunning, Skyrunning oder Bergmarathon voranbringt:
• 🥚 Eier statt Riegel → hochwertiges Eiweiß für Muskeln & Regeneration
• 🥔 Kartoffeln statt Pulver → komplexe Carbs für volle Speicher
• 🥜 Nüsse, Beeren & Gemüse → Nährstoffe, Ballaststoffe, natürliche Energie
• 🥩 Fleisch oder pflanzliche Alternativen → echte Kraft für deine Ausdauer
• 🥑 Natürliche Fette → Energiequelle & Hormonbalance

Dein Körper braucht echtes Essen, keine Shakes und keine Kalorien-Tabellen.

Der Irrtum: „Shakes & Riegel bringen mich schneller ans Ziel.“

Viele Läufer glauben, Ersatzprodukte und Supplements seien der Schlüssel. Doch die Wahrheit ist: Wer sich nur mit Pulver & Bars versorgt, trainiert gegen seinen Körper – nicht mit ihm.

Frage dich:
👉 Wie viel stärker, leichter und ausdauernder könntest du laufen, wenn du deinem Körper gibst, was er wirklich braucht?

Coaching: Ernährung, die dich ans Ziel bringt

In meinem 1:1-Coaching Intuitiv zur Gipfelform lernst du, wie du Ernährung gezielt einsetzt, um deine Performance zu maximieren:
• 📌 Individuelle Ernährungsstrategie für Ausdauer & Regeneration
• 📌 Intuitives Essen statt starre Pläne
• 📌 Praktische Routinen für den Bergmarathon-Alltag
• 📌 Ernährung als Werkzeug für Kraft, Fokus & mentale Stärke

Das Ergebnis: Du trainierst nicht nur härter – du regenerierst besser, läufst leichter und kommst mit Kraft und Freude am Ziel an.

Fazit: Ernährung ist Training

Essen ist kein Gegner. Es ist dein Werkzeug.

Es kann dich schwächen – oder dich über den Gipfel tragen.

👉 Bist du bereit, deinen Körper artgerecht zu versorgen?

2. Training – erst Kraft, dann Ausdauer. Punkt
Previous post