Athlet Tobias

  • 42 Jahre
  • Wohnort: Nähe München / Süddeutschland
  • Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
  • Beruf: selbstständig oder leitende Position - hoher Anspruch an sich selbst, wenig freie Zeit
  • Freizeit: Trailrunning, Skitouren, Ultraläufe - oft frühmorgens oder abends, wenn die Familie schläft
  • Herausforderung: Ich habe kaum noch Freude an dem, was ich in der Freizeit tue und suche daher nach Nachhaltigkeit statt nach weiterer Überlastung, nach mehr Verbindung zu meinem Körper und endlich nach mehr Struktur in meinem Hobby - mit genug Raum für Intuition, Lust und Laune.
Photo Image
Photo Image

Mein Charakter

  • Ich bin diszipliniert, ehrgeizig, leistungsgetrieben
  • Ich habe viele Wettkämpfe absolviert, aber nie wirklich innegehalten
  • Mein Körper war immer nur Mittel zum Zweck, nie mein Partner
  • Ich sammele Erfolge, aber spüre mich nicht mehr
  • Ich sehe Pausen als Schwäche an
  • Ich verstehe „intuitives Training“ noch nicht - wirkt zu weich für mich
  • Ich trage Verletzungen mit mir herum, die ich ignoriere

Meine Sprache

  • Ich muss raus - auch wenn’s zwickt.
  • Wenn ich nicht laufe, werde ich nervös.
  • Schmerz gehört eben dazu.
  • Ich weiß, ich übertreib’s manchmal - aber anders geht’s nicht.
  • Ich hab alles getrackt, alles geplant - aber ich fühl’s nicht mehr.
  • Ich will wieder laufen, weil ich es liebe - nicht, weil ich muss.

Paint Points

  • Ich bin chronisch erschöpft, aber ich ignoriere es
  • Ich bin verletzungsanfällig - Knie, Hüfte, Plantarsehne
  • Ich bin immer unter Zeitdruck - Training muss „reinpassen“
  • Ich habe keine echte Regeneration - nur Pausen mit schlechtem Gewissen
  • Ich habe keine Verbindung mehr zu meinem Körper - es zählt nur noch die Leistung, nicht mehr die Freude
  • Ich fühle mich leer trotz sportlicher „Erfolge“

Meine Ziele

  • Ich möchte wieder in Verbindung mit mir selbst laufen
  • Training, das nachhaltig wirkt - nicht nur kurzfristig pusht
  • endlich Vertrauen ins eigene Körpergefühl aufbauen
  • einen Bergmarathon absolvieren – mit Leichtigkeit, nicht mit Gewalt
  • Meinen Kindern ein gesundes Vorbild sein
  • die Freude am Laufen wieder spüren

Ich erwarte von Anja

• Die Erlaubnis zur Entschleunigung, ohne sich schwach zu fühlen
• Einen Coach mit Fachwissen + Erfahrung, dem ich vertraue
• Eine konkrete Struktur, die Raum für meine Erfahrung und Intuition lässt
• Empathie & Tiefe, ohne esoterisch zu wirken
• Eine klare Kommunikation, kein Coaching-Blabla

Anja rät Tobias

• Du musst dich nicht kaputtlaufen, um dir etwas zu beweisen.
• Was du brauchst, ist Verbindung: zum Körper, zur Natur, zu Dir.
• Wir gehen zurück zur Essenz - mit klarem Plan, ehrlicher Leistung und Respekt für Deinen Körper.
• Bergmarathon? Ja. Aber mit neuer Energie. Mit innerer Klarheit. Ohne chronischen Schmerz. Und mit dem verdammt guten Gefühl, wieder frei zu sein.